Zusammen mit dem ImageCutter30 kann der ImageHub30-ANA001 eingebaute Displays in Fahrzeugen mit PC-Grafik und Video-Signalen ansteuern. Dazu bezieht der ImageHub30-ANA001 vom ImageCutter30 ein bereits im Timing und Format auf das Fahrzeug-Display zugeschnittene Signal und speist es in die Fahrzeug-Schnittstelle ein. Aus Sicherheitsgründen kann zwischen der eingespeisten und der originalen Anzeige umgeschaltet werdem, um sicherheitsrelevante Meldungen zu zeigen,
Der ImageHub30-ANA001 bezieht seine Stromversorgung vom ImageCutter30, was zusammen mit seinen kompakten Abmessungen die Integration ins Fahrzeug erleichtert.
Die Übertragung der Signale vom ImageCutter30 zum ImageHub30 erfolgt über handelsübliche Patch-Kabel. Dabei werden die Signale AC-gekoppelt übertragen, um Masseschleifen und Spannungsunterschiede auszugleichen.
Besondere Merkmale
Umschaltung zw. Originalbild und PC/Video-Bild
Potenzialtrennung zw. ImageHub30 und ImageCutter30
Versorgung über ImageCutter30
Bestelldaten:
1EMIH30-ANA001
Dieser Hub ist für nachfolgende Fahrzeuge geeignet. Bitte Konfiguration auswählen um weitere Details anzuzeigen.
Um den ImageHub30 für ein bestimmtes Fahrzeug zu konfigurieren, folgen Sie diesen Schritten
Stellen Sie sicher, dass der ImageHub30 am ImageCutter30 angeschossen ist und der ImageCutter30 mit Spannung versorgt wird.
Verbinden Sie die RS-232-Schnittstelle des ImageCutter30 mit der RS-232-Schnittstelle Ihres PCs.
Entpacken Sie das Zip-Archiv und starten Sie das Konfigurations-Tool VtiConfig.exe
Wählen Sie unter Communication die COM-Schnittstelle des PCs, an der das RS-232-Kabel angeschlossen ist
Laden Sie die Konfigurationsdatei herunter, die für das entsprechende Fahrzeug angegeben ist. Bitte achten Sie darauf, dass für das entsprechende Fahrzeug der richtige ImageHub verwendet wird. Die Konfigurationsdatei finden Sie in der jeweiligen Fahrzeugbeschreibung, die in der Fahrzeug-Liste aufgeführt ist.
Laden Sie unter Load/Save diese Konfigurationsdatei
Wählen Sie unter Communication den Button Write to VTI.
Für mehr Informationen zum VtiConfig-Tool öffnen Sie bitte das Handbuch aus dem Zip-Archiv.